Von Alisson, Benjamin und Carlotta //
In einem neuen Land anzukommen bedeutet, sich an eine neue Kultur, eine neue Lebensweise und eine neue Sprache anzupassen. Manchmal kämpfen wir mit der Unsicherheit, etwas falsch zu machen oder ein Missverständnis wegen der Sprache zu haben. Deswegen fand ich die Idee, einen Deutschkurs anzubieten, sehr gut.
Jede Woche hatten wir ein neues Thema und die Art, wie wir es erklärt haben, beinhaltete Lachen, Spiele und Gespräche untereinander. Es war kein systematischer Unterricht, sondern eine Zeit, in der wir die Sprache durch die Dinge üben konnten, für die sich die Gruppe interessierte. Den Fortschritt der Gruppe im Laufe des Trimesters zu sehen, war für mich eine große Freude. Es war sehr hilfreich, zusammen mit Benjamin und Carlotta die Gruppe zu leiten. Ich hatte viel Spaß und am Ende des Trimesters waren die Ergebnisse für jeden von uns großartig.
Im Verlauf des Unterrichts durfte ich die Entwicklung von meinen Freunden und Freundinnen beobachten. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen verbesserte sich ihre Aussprache und ihr Wortschatz und ich hatte den Eindruck, dass wir gemeinsam eine sinnvolle Zeit verbracht haben. Unsere Motivation war die gegenseitige Unterstützung in der Gemeinschaft. Wir wollten neben dem praktischen Lernen auch emotionale Unterstützung in einer neuen, ungewohnten Situation anbieten. Wir setzten auf Augenhöhe sowie Spaß und Humor.
Ich erinnere mich an die Momente, in denen wir „Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit …“ gespielt haben. Dieses Spiel war perfekt geeignet, um Vokabeln und Aussprache zu lernen. Wir haben viel gelacht. Andere Themen waren einfache Grammatik, Schlüsselsätze, Wörter und Vokabular für den Seminaralltag. In einer Sitzung haben wir uns vertieft dem Ausdruck von Emotionen und alltäglichen Situationen zugewandt. In der letzten Session haben wir uns gemeinsam den Film „Die unendliche Geschichte“ auf Deutsch angesehen. Dabei haben wir Übersetzungspausen gemacht und über den Inhalt gesprochen.
Wenn wir uns gegenseitig unterstützen und mit dem Herzen denken, wird alles gut.