Von Joaquin //
Im Seminar gibt es eine Gruppe von 5 Personen, die während der Woche von Montag bis Freitag für die Zubereitung des Essens verantwortlich sind. Es ist eine Arbeit, die viel Verantwortung mit sich bringt. Glücklicherweise ist während meiner Zeit im Jugendseminar nichts Schlimmes passiert.
Jede/r aus dem Kochteam hat einen bestimmten Tag, den man selbst wählt, je nach Zeitplan oder Aktivitäten außerhalb des Seminars.
In meinem Fall koche ich jeden Freitag, und das bedeutet, dass ich alles, was ich brauche, am Donnerstag einkaufen muss.
Bei einem Budget von 75 bis 100 Euro ist es nicht nötig, so viele Dinge zu kaufen, weil das Seminar jedes Semester einen Großeinkauf tätigt, mit z.B. Tomatendosen, Bohnen, Kokosmilch usw.
Es ist sehr schwierig mich zu entscheiden, was ich kochen soll, denn die Idee ist, das Essen zu variieren und nicht immer das Gleiche zu kochen. Meistens gehe ich in den Supermarkt und improvisiere. Wenn ich zum Beispiel als erstes Brokkoli sehe, wähle ich Gemüse, das gut zu Brokkoli passt, und so weiter.
Es ist ein ziemlich stressiger und zeitaufwändiger Job, und es gibt eine Menge Gerichte zuzubereiten. Es ist wichtig zu wissen, dass man für etwa 40 Personen kocht. Nach dem Einkaufen ist es ratsam, alles einen Tag im Voraus vorzubereiten, damit die Arbeit am nächsten Tag leichter von der Hand geht. Und trotz aller Komplexität ist es ein beruhigendes Gefühl, wenn man am Ende des Tages ein gutes Mittagessen zubereitet hat und die Leute einem dazu gratulieren.