Von Mira aus Österreich // Wir lernen durch direkte Erfahrung, werden herausgefordert, unsere Ängste zu überwinden und Körper und Geist gleichzeitig zu bewegen. Wir können uns ausprobieren, reflektieren und unsere
Von Leonie // Im Alltag treffen wir mannigfaltige Entscheidungen. Sie sind ein großer Bestandteil unseres Lebens geworden. Wir können diesen Entscheidungen nicht entkommen und müssen uns ihnen immer wieder aufs
Von Nana Imnadze aus Georgien // Wenn in deinem Kopf tausende Gedanken rennen und wenn du nicht weißt, was du tun musst, in welche Richtung du gehen musst… Du weißt
Von Anniek Vetter // Verbindungen schaffen – Zusammenhänge erkennen – spüren – überprüfen – verinnerlichen – sinken lassen. Ich kann eine Verbundenheit zur Welt erkennen – höre ich genau hin
von Fiona aus Deutschland // Es ist noch zu früh mich einzurichten. Ich will mich nicht in bunte Gewohnheiten kleiden, zu leicht könnte ich meinen, ich sei diese selbst. Groß
von Mira aus Österreich // Nachdem ich die beiden vorigen Projekte gesehen hatte, war ich mir recht schnell sicher, auch ein Unternehmen in dieser Art machen zu wollen. Meine Erwartungen
von Lisa // Jidu Pasqualini, unser Dozent für Sprachgestaltung, arbeitet mit uns oft am Thema „Was ist das Wesentliche?“. Diese Frage sollte sich für jeden Menschen immer mehr aufdrängen. Wie
Von Iza Mikaberidze // Ich bin zuerst einem Rat von einer Freundin gefolgt und habe in meinem Heimatland Georgien die Christengemeinschaft und die Anthroposophische Gesellschaft kennengelernt. Hier habe ich viele
Von Fiona Wenn man das Foyer des Freien Jugendseminars betritt, dann fallen einem meist zwei große Bilder an der gegenüberliegenden Wand auf. Wenn man den Weg durch das Treppenhaus
Von Claudia und Tornike Der Forró ist eine Kunst. Er ist ein Tanzstil, welcher ursprünglich aus dem Nordosten Brasiliens kommt und von Brasilianern nach Europa und in die ganze
von Johannes Als ich an das Jugendseminar kam, war mir die Eurythmie noch vollkommen fremd. Ähnlich wie von der Anthroposophie im Allgemeinen hatte ich natürlich hier und da schon
Von Yuki Ushio Im September 2016 bin ich direkt aus Japan ins Freie Jugendseminar gekommen. Es war eine große Herausforderung für mich, zum ersten Mal im Ausland allein zu
Von Taeeun Ha Um 7 Uhr morgens fängt im Jugendseminar ein „Minikonzert“ an. Da gibt es viele verschiedene schöne Musik zu entdecken, die jeder von uns beiträgt: Gesang, Gitarre, Geige,
von Lea Stocker // Das Thema der Einweihung ist während unserer Reise durch Ägypten und dessen verschiedenen zeitlichen Perioden des öfteren aufgekommen. Es hat mich auch schon davor beschäftigt bei