Loading...

Author: Sebastian Knust

Home / Author Archive

Eine große Reise zu sich selbst

Es ist Sommer, die Vögel singen laut und die Tiere spielen in unserem Garten. Man ist hier oben im Freien Jugendseminar in einer ganz anderen Welt. Manchmal verliert man dabei fast ein bisschen

Humor ist eine Brücke zwischen Menschen und Kulturen

Humor ist im Freien Jugendseminar immer präsent – im Unterricht wie in der Freizeit, sowohl unter den Dozenten als auch unter den Seminaristen und Gästen. Er kommt immer überraschend zum

Ich Impuls

Theaterprojekt Sommer 2016 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini. Flyer herunterladen

Unsere Kunst ist so vielfältig wie wir selbst

Künstlerisches Tun wird hier am Freien Jugendseminar groß geschrieben. Unsere Kurse befassen sich mit Sprachgestaltung, „Denkkunst“, Bothmergymnastik und Eurythmie – und, naja, das Zusammenleben ist auch eine Kunst für sich… von

Jeder von uns ist ein besonderer und interessanter Mensch

Eigentlich leben wir hier in der Ameisenbergstraße auf dem „Hügel der Ameisen“. Von der Stadt trennen uns nur einige schmale, aber umso steilere Steintreppen. Von unserem hohen und lichtvollen Hügel sieht man jeden Tag die Sonne den

„Jeder Mensch wird musikalisch geboren“

Die Musik kommt schon früh am Morgen ins Haus, wenn die meisten von uns noch schlafen. Zwei unserer Freunde wecken uns dann mit Gesang und Instrumenten. Natürlich hat ihre Auswahl der Musik einen

Was war vor der Zeit – eine Retrospektive

  30.05.2016   Platzhalter-Kategorie   No comments

m et faccum il molecae dolor sequaerfero maionse reperch illiquae si quiatur ma quam qui cullam aut opti omnis cus quae prorro tem autassit optatis nos es nulpa doluptum conectur?

Bienen das reale Rückgrat einer zukünftigen Gesellschaft

  30.05.2016   Platzhalter-Kategorie   No comments

Ratur, occuptatur, andes inctatur re, optas modi quaspero to quodiore, adicto inissiti berupta volupta tiones molupta testiis endi sequis endit qui de eos dolutat volutation pro expe optatetur? Andi dolecepti

Das Ende der Gegenwart ist nah

  30.05.2016   Platzhalter-Kategorie   No comments

catio officid eos erovidel molor ra conecti busandit erionserum voluptatem et faccum il molecae dolor sequaerfero maionse reperch illiquae si quiatur ma quam qui cullam aut opti omnis cus quae

Endlich ist es soweit – Homepage im progress!

  30.05.2016   Platzhalter-Kategorie   No comments

unt molesti aepres et a aribus, aut faccumquo everum il mil est, consequam nos molectur, quam illesequos rerchil maio. Nam, sunt ellabor alit quam imusciae accuptaque nes rati consectae et

Neue Fotos für das Seminar

  29.05.2016   Unkategorisiert   No comments

Anfang Mai war es endlich soweit: gemeinsam mit der Fotografin Charlotte Fischer sollten neue Bilder entstehen, die Herz und Seele des Freien Jugendseminars angemessen einfangen. Wir finden, das Ergebnis kann

Mit Sprache in die Welt lauschen

In meinem 1. und 2. Trimester am Seminar konnte ich eine tolle Erfahrung machen: Ich habe beobachtet, wie mich der Versuch, die sprachgestalterischen Übungen, die wir hier gemeinsam machen, Stück für Stück

Was ist eigentlich Eurythmie?

Mit der Eurythmie verbindet mich eine echte Hass-Liebe. Ich bin Waldorfschüler und habe seit der ersten Klasse Eurythmie gehabt – aber ich hatte nie das Gefühl zu verstehen warum alle „Anthros“ so

Vortrag: Gestaltwandel des Wassers – Die Stille Sprache des Lebens

  10.05.2016   Veranstaltungen   No comments

Das Freien Jugendseminar lädt ein zu einem Vortrag mit Inge Just-Nastansky zum Thema: „Gestaltwandel des Wassers – Die Stille Sprache des Lebens“. Inge spricht im Freien Jugendseminar am 25. Mai 2016 ab 15:00.

Vortrag: Wo kommt eigentlich unser Essen her?

Das Freien Jugendseminar lädt ein zum Abendvortrag mit Tobias Bandel zum Thema: „Wikifoods – Wo kommen unsere Lebensmittel her?“. Tobias ist internationaler Berater für Bodenfruchtbarkeit und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft.

Auf mich selbst aufmerksam werden

Warum bin ich, wie ich bin? Will ich wirklich diesen Beruf ergreifen, oder wollen das eigentlich nur meine Eltern? Wie treffe ich Entscheidungen? Im Freien Jugendseminar geht es um die