Loading...

Author: Sebastian Knust

Home / Author Archive

„Hier passiert nichts einfach nur so“

In meinem zweiten Trimester haben mich besonders die Morgenkurse beeindruckt. Jeder Kurs hat viele Fragen angesprochen, die mich besonders berührten. Fast immer waren es genau diese Themen, die in meinem

Alles bei uns folgt Rhythmen

Der Rhythmus des Lebens spielt im Jugendseminar eine große Rolle. Das beginnt im Kleinen und endet im ganz Großen. Über die Idee, die dahinter steht, berichten Erekle ung Nika aus Georgien. 

Fremder Tanz

Theaterprojekt Frühjahr 2016 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini. Flyer herunterladenEin Bericht von Yuma ItoIch komme aus Japan, aus einem fernen Land mit einer der

Mut haben, Neues in die Welt zu tragen

Ich kam mit 17 Jahren ans Jugendseminar und hatte das Gefühl, am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein. Heute bin ich bin sehr dankbar dafür, dass ich schon so

„Früher theoretischer und heute praxisorientierter“: Interview mit dem Dozenten Johannes Nilo

Johannes Nilo, der heute als Dozent das Jugendseminar unterstützt, ist 1992/1993 selbst Seminarist gewesen. Ursprünglich stammt er aus Järna in Schweden. Dort ist 1935 eine heilpädagogische Einrichtung gegründet worden. Järna

Auf nach Dornach

Einmal im Jahr steht für die Seminaristen eine Reise nach Dornach auf dem Programm. Die Fahrt ist immer wieder Anlass für neue Begegnungen und berührende Momente von echtem Interesse an den Fragen junger Menschen. Auf

„In diesem Haus zu leben und in der Welt zu reisen, ist fast dasselbe”

Wer im Jugendseminar lebt, kommt oft von weit entfernten Orten, aus den unterschiedlichsten Gründen, um einen neuen Blick auf das Leben zu erwerben. So lernen wir, Stereotypen zu überwinden. Diese

Ein Tag im Leben von uns Seminaristen                                                                            

Der Alltag am Jugendseminar unterscheidet sich in Vielem nicht sehr von dem anderer Häuser. Allerdings wird viel Wert auf Rhythmen gelegt. Außerdem kümmern wir Seminaristen uns um nahezu alles selbst.

Seminaristen legen selbst Hand an ihr Seminar

Jedes Jahr, so im Januar, inspizieren Florian Klesczewski und ich das Seminar vom Keller bis unter den Giebel und wieder in den Keller, um Mängel, oder zu erneuernde Notwendigkeiten ausfindig zu

Die Kunst, Mensch zu sein

  Sich künstlerisch mit der Welt zu befassen, bedeutet für mich, eigentlich erst richtig Mensch zu sein. Das kann ich am Jugendseminar lernen. Aber was ist eigentlich Kunst? Was ist

Eine gute Mischung der Kulturen

Das Jugendseminar ist sehr international. Wir sind alle aus verschiedenen Ländern und wohnen hier zusammen. Ich finde es toll, dass die vielen verschiedenen Kulturen hier so vermischt sind. Aber es

Ironie des Schicksals

Theaterprojekt Winter 2015 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini.

Spring und träum dir Flügel

Theaterprojekt Sommer 2015 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini.

Gegenherz

Theaterprojekt Frühjahr 2015 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini.

Warten auf Godot

Theaterprojekt Winter 2014 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini.

Wir Wanderer

Theaterprojekt Sommer 2014 - Einstudiert von den den SeminaristInnen des Abschlusstrimesters zusammen mit Jidu Pasqualini.