Loading...

Unkategorisiert

Home / Unkategorisiert

Das Phänomen der Zeit

  19.01.2025   Unkategorisiert   No comments

Von Emma // Bevor ich an’s Jugendseminar kam, hätte ich nicht gedacht, dass es einen Ort gibt, an dem die Zeit gleichzeitig rasend schnell und unglaublich langsam vergehen kann –

Die Geburtstagserzählung im 3. Trimester

  5.01.2025   Unkategorisiert   No comments

Von Fabini // Die Erinnerung bietet niemals so etwas wie einen objektiven Blick in die Vergangenheit. Sie ähnelt wohl eher einer Geschichte, deren Erzähler ständig den Standpunkt wechselt … Vielleicht

Mein Weg zur Anthroposophie

  22.12.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Lina // Meine erste Berührung mit der Anthroposophie fand in Form homöopathischer Mittel in meiner Kindheit statt. Ansonsten genoss, oder eher weniger genoss, ich eine schulische Ausbildung fern von

Einladung | Projekt und Trimesterabschluss

  9.12.2024   Unkategorisiert   No comments

Liebe Freunde des Jugendseminars, wir möchten Sie herzlich zu unserem Trimesterabschluss einladen am Samstag, den 14. Dezember 2024. In bewährter und abwechslungsreicher Form werden Einblicke in die künstlerische Arbeit des

Projektbericht aus dem 3. Trimester

  24.11.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Lina // In unserem ersten und zweiten Trimester schien ein Projekt mit unserer Gruppe zu machen noch fern. Sehr fern. Und angesichts der Gruppendynamik schwer umsetzbar. Doch wie es

Über die Abschlüsse

  10.11.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Hyungoo // Im Jugendseminar gibt es am Ende des Trimesters einen Trimester-Abschluss. Jedes Trimester zeigt, was es gelernt hat und schließt mit einer Aufführung in jedem Fach ab. In

Unser täglich Brot

  27.10.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Marie // Wie essen wir im Jugendseminar? Und wie kommt die Nahrung überhaupt hierher? Eine große Rolle dabei spielt der Großeinkauf, der einmal im Trimester getätigt wird, das heißt,

Was mich am Jugendseminar bewegt

  13.10.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Masha // Schon direkt am Anfang habe ich bemerkt, wie wichtig für mich der Bothmer- und Sprachunterricht ist. Bothmer Das Üben der Bothmer-Gymnastik fasziniert mich: Man lernt nicht nur,

Wo ein Stück Menschheit im Kleinen erlebbar ist

Von Anne Brockmann | Erziehungskunst // 38 Menschen aus zwölf Nationen in einem Haus. Unter demselben Dach folgen sie alle dem gleichen Tagesablauf. Ein ganzes Jahr lang. «Leicht geht anders»,

Schwarzwaldreise

  29.09.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Jose // Am ersten Tag unserer Schwarzwaldreise sind wir morgens früh aufgestanden, wir stiegen in den Bus und machten uns auf den Weg in Richtung Süden. Nach ungefähr zwei

Besondere Freundschaften

  15.09.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Carmen // Freundschaften bilden sich hier ganz schnell, da man so viel Zeit zusammen verbringt. Man wohnt, isst und lernt zusammen. Dadurch sind sie sehr intensiv und man kann

Die Fragen leben

  1.09.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Caroline // Das Jugendseminar in der Ameisenbergstraße gleicht einem Ameisenhügel, auf dem es nur so wuselt. Von außen wird nicht unbedingt ersichtlich sein, welche Ordnung es gibt und wohin

Zukunftsmusik

  18.08.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Veri //   „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder.“ Dieses Sprichwort ist im deutschen Volksmund wohl bekannt. Auch auf das Jugendseminar scheint

Wärmend, nährend, wachsend

  4.08.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Yun // In meinem ersten Trimester wurde mir von jemandem aus dem dritten Trimester gesagt, dass die Seminarzeit magisch sei, dass ein Trimester wie ein Jahr sei und nur

Einblicke in die Schatzkiste

  21.07.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Lena Sutor-Wernich, Ehemalige // WIE UND WARUM BIST DU ZUM JUGENDSEMINAR GEKOMMEN? Wie? Durch Zu-Fälle und durch schwere Entscheidungsprozesse. Warum? Um Ja zu mir, zum Leben und zu meinem

Ge(Schichten) am Jugendseminar

  7.07.2024   Unkategorisiert   No comments

Von Olivia // In unserer Bauwoche wurden die vielen Schichten und Geschichten, die im Seminar sich verstecken, durch die engagierte Arbeit der SeminaristInnen sichtbar gemacht. Denn wenn man vor der